27. - 30.03.2025
K-LAB | Karoline-Stern-Platz 11
Beginn einer anderen Welt
eine Ausstellung des Künstlers Muradif Ćerimagić
Öfnungszeiten:
27.03. | 18:00 – 22:00 Uhr (Teilnahme am Part Gallery Crawl)
28:03. | 15:00 – 19:00 Uhr
29.03. | 11:00 – 13:00 & 15:00 – 19:00 Uhr
30.03. | 11:00 – 13:00 & 15:00 – 19:00 Uhr
Beginn einer anderen Welt
Nach langer Zeit der Schaffenspause und in der Reflektion auf die Ereignisse unserer Zeit entstand der neue Zyklus "Beginn einer anderen Welt".
„Alles, was verschwindet, ist ewig. Die Geburt ist stärker als der Tod und hartnäckiger als Verzweiflung und Einsamkeit. Stärker als Heiterkeit und Sünde.“ (Edvard Kocbek - slowenischer Schriftsteller und Publizist, *1904, † 1981). In der Odyssee heißt es, dass die Götter den Menschen Unglück brachten, damit sie etwas singen konnten.
Alles kann Material für die Kunst werden, das ganze Leben. Alle Elemente des Bewusstseins können genutzt werden. Es gibt keinen wesentlichen Unterschied zwischen Schlaf und Wachen. Unser Bewusstsein bewegt sich ständig von einem Zustand in einen anderen und das ist Zeit.
Heraklit sagte: „Wir können nicht zweimal in denselben Fluss eintreten“, denn das Wasser fließt und steht nie still – und wir sind ein Fluss, der sich ständig verändert.
Zeit ist der Stoff, aus dem wir gemacht sind. Zeit des Lebens, Zeit des Glücks und der Verzweiflung, Zeit der Geburt und Zeit des Todes. Die Zeit baut und zerstört den Menschen.
Schopenhauer sagt, dass Glück für uns bedeutet, dass unser Leben in Tage und Nächte unterteilt ist, die vom Schlaf unterbrochen werden. Ohne Schlaf wäre das Leben unerträglich.
Murdadif Ćerimagić
Geboren 1949, studierte er an der Kunstschule Sarajevo und an der Akademie der bildenden Künste Sarajevo. Er lebt und arbeitet in Mainz.
08.03.2025 | 19:30 Uhr | Eintritt frei
K-LAB | Karoline-Stern-Platz 11
IT'S ABOUT LISTNING
ein Hörabend
Gemeinsam Musik hören - Songs, Klangstücke, instrumentale Produktionen, Hörspiele uvm.
PHANTOMIA präsentieren ihre neue Produktion PARABOOQ
PHANTOMIA ist ein Musikerduo aus Mainz/Heidelberg, das Musik auf Tonträgern produziert.
Seit 2017 aktiv, entwickelt PHANTOMIA instrumentale, elektronische Stücke mit Synthesizer/ Keyboard/E-Drums und E-Gitarre. Die atmosphärisch dichten Klangstücke verfolgen stets eine inhaltliche Konzeption und wecken Assoziationen an Filmmusik oder Musik für zeitgenössischen Tanz. Ihre erste Produktion PARABOX aus dem Jahre 2021 besteht aus einem 24 kurzen Stücken - ein 24-Stunden „Walk“ durch die fiktive Stadt ScarCity als Hörereignis verdichtet auf 1 Stunde. Die neue Produktion PARABOOQ 1 ist der erste Teil der PARABOOX-Trilogie und wird am 8. März veröffentlicht. Die 34 Minuten lange Produktion besteht aus 7 eigenständigen Stücken, die durch kurze Scharnierstücke zusammengehalten werden. Ein dystopisches Landschaftstableau einer Zeit „danach“: bedrohte und bedrohliche Landschaften - Landschatten über den Ebenen.
Beide Klangstücke gibt es bei der Veranstaltung „It’s about listening“ zu hören, PARABOOQ 1 wird an diesem Tag offiziell veröffentlicht.